Dörte Gebhard

Rückblick auf den Rosenverkauf am 18. März 2023

Rosenaktion 2023

Mehr als 60‘000 fair produzierte und gehandelte Rosen sind in der ganzen Schweiz an über 300 Standorten verkauft worden. 210 Rosen waren es in unserer Kirchgemeinde. Im ganzen Land sind tausende Freiwillige bei herrlichem Frühlingswetter auf den Strassen unterwegs gewesen und haben die diesjährige Rosenaktion ermöglicht. In Schöftland verkauften die 5.-Klass-Unti-Kinder unserer Katechetin Monika Frehner die Rosen. In Hirschthal, Bottenwil und Staffelbach waren fünf weitere Freiwillige aus unserer Kirchgemeinde aktiv: Urs Rauber, Ursi Rüfenacht, Annarös Steiner, Karin Kurz und Anita Morgenthaler.
Der Erlös von insgesamt 1'185 Franken kommt vollumfänglich Bauernfamilien im globalen Süden zugute. Sie lernen unter anderem agrarökologische Anbaumethoden und werden befähigt, ihre von der Verfassung zustehenden Rechte einzufordern, um ihre Ernährungssicherheit nachhaltig zu verbessern.

Allen Engagierten und allen Käuferinnen und Käufern sei von Herzen gedankt.

Vielleicht haben Sie aber die Rosenaktion verpasst. Schon seit 2017 gibt es die App «Give a rose». Sie wurde vom HEKS und Fastenaktion (vorher Fastenopfer) lanciert. Inzwischen stehen mehr als 300 Rosen und Sträusse auf dem virtuellen Blumenfeld. Mit einer Rose kann man ganzjährig ein Zeichen der Liebe, Freude und Wertschätzung setzen: zur Genesung, zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur bestandenen Prüfung oder weil man sich gerade nicht sehen kann. Die digitalen Blumen können mit einer Grussbotschaft verschickt werden.

Die Spende von 3 Franken für eine Rose bis 25 Franken für einen ganzen Rosenstrauss unterstützt Projekte in Guatemala. Diese helfen Bauernfamilien, ihr traditionelles Saatgut zu bewahren und zu verbessern, ihre Ernährung zu sichern und ihre Rechte zu schützen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.give-a-rose.ch

Der nächste Strassenverkauf findet am 16. März 2024 statt.

Dörte Gebhard, Pfarrerin
Bereitgestellt: 20.05.2023      
aktualisiert mit kirchenweb.ch